Case Study
KAUF AG | Ebnat-Kappel, Schweiz
Neben einer technisch leistungsstärkeren und international skalierbaren Infrastruktur sowie einer Anbindung an das bestehende Warenwirtschaftssystem, werden mit dem Online-Shop/CMS neue Funktionen eingeführt, die nicht nur ein gesteigertes Kundenerlebnis bieten sondern auch die Basis für zielgerichtete, personalisierte Online-Marketing-Maßnahmen. Diese reichen von der Geo-IP Erkennung für länder-/ sprachenspezifische Auftritte über Kunden-personalisierte Angebote bis hin zur später möglichen Outfit-Beratung. Zudem wird durch SEO/SEA-Maßnahmen eine breite Keyword-Basis zur Erhöhung der Web Visibilität geschaffen und so die Shop-Umsätze kontinuierlich skaliert.
Aufgabe
Neben ihrer traditionellen Rolle im Textilfachhandel will die Kauf AG ihre Position im Online-Vertrieb ausbauen, neue Kunden erreichen, ihre Marke (online) stärken und den Umsatz über weiter Länder steigern. Der bisherige Online-Shop soll daher auf ein neues Level gehoben und mehrsprachig skaliert werden.
Die ganzheitliche Digital-Strategie und kontinuierliche Online-Kommunikation wird über die nächsten 3 Jahre durch second level begleitet.
Umsetzung
Entwicklung einer ganzheitlichen Online Marketing- und E-Commerce Strategie
Neuentwicklung Online-Shop (Konzept, Programmierung, Design, SEO, etc.)
Einführung vertriebsstarker Modul-Sets: Cross selling/ Up selling sowie Endkunden- /Händler-Kommunikation (B2C/B2B), Positionierung, Bekanntmachung SEO/SEA, Content Marketing, Socia-Media
Kundenbindungsmaßnahmen und Community Aufbau via Social Media
Auf- und Ausbau werthaltiger Kundendaten (Big Data) für personalisierte und Consumer-zentrierte Kommunikation (ch und international)
3-Stufen-Konzept: Microsite Factory Outlet, Online-Shop Skalierung, Händlershop Integration, Reichweitenausbau, etc.
Ergebnis / Erfolg
Neben einer technisch leistungsstärkeren und international skalierbaren Infrastruktur sowie einer Anbindung an das bestehende Warenwirtschaftssystem, werden mit dem Online-Shop/CMS neue Funktionen eingeführt, die nicht nur ein gesteigertes Kundenerlebnis bieten sondern auch die Basis für zielgerichtete, personalisierte Online-Marketing-Maßnahmen. Diese reichen von der Geo-IP Erkennung für länder-/ sprachenspezifische Auftritte über Kunden-personalisierte Angebote bis hin zur später möglichen Outfit-Beratung. Zudem wird durch SEO/SEA-Maßnahmen eine breite Keyword-Basis zur Erhöhung der Web Visibilität geschaffen und so die Shop-Umsätze kontinuierlich skaliert.